Jens Adolf Döhle
ich bin Politneuling und erst seit diesem Jahr in der SPD. Zwangsläufig ist meine Erfahrung mit Kommunalpolitik eher begrenzt, aber ich habe einige Erfahrungen, speziell in Wirtschaft und Ökologie. Ich bin Chemiker und seit rund 30 Jahre, in Geschäftsführung, Beratung und Vertrieb, für internationale Unternehmen, im Bereich nachhaltiger, nachwachsender Rohstoffe tätig. Es dürften wohl deutlich mehr, als eine halbe Million Tonnen Naturprodukte, sein, die wir in die chemische Industrie verkauft habe. Darüber hinaus gehöre ich sicherlich in den ganz linken Flügel der SPD. Jede mögliche Art von „Rechtsaußen“ trifft damit auf meinen vollen Widerspruch.
Im Detail:
– Jede Stimme die an mich geht, kann nicht mehr an einen Kandidaten der AFD gehen. Die Bekämpfung unseliger Popolisten ist kein Problem der großen Politik allein. Aufklärung und Diskussion müssen in den Gemeinden beginnen.
– Das prinzipiell gute soziale Leben in Oberndorf hat, durch die Pandemie, massiv gelitten. Hier wird man erhebliche Mühe haben, es neu aufzubauen. Vereinsleben, Veranstaltungen, Führsorge für sozial Benachteiligte werden wichtige Themen sein und auch Geld brauchen.
– Verglichen mit z.B. Baden-Württemberg leben die Raser von Norddeutschland im Land der Glückseeligen. Das in der Bahnhofstraße, Hauptstraße oder Bentwisch bisher nur diverse Haustiere zu Tode kamen und noch keine Kinder, dürfte reines Glück sein. Deutlich mehr Verkehrsüberwachung ist überfällig.
– Der Verkehr in der sehr engen Hauptstraße wird durch schwere Landmaschinen erheblich belastet. Die Schaffung einer Umgehung für Traktoren und dann Sperrung der Hauptstraße für Traktoren ist sinnvoll.
– Einer Ansiedlung von Industrie oder Gewerbe in der Gemeinde sehe ich eher skeptisch. Windparks auf der einen Seite der Oste und ein Gewerbegebiet auf der Anderen könnten dem Tourismus durchaus schaden. Beides ist einfach zu viel. Einmal ganz davon abgesehen, ein Gewerbegebiet zu schaffen, bedeutet noch lange nicht, mehr Einnahmen zu generieren. Es gibt kaum einen Anreiz, für potente Unternehmen, sich in Oberndorf anzusiedeln. Verkehrstechnisch liegt Oberndorf weit ab vom wirtschaftlichen Leben. Finanziell lohnt es erst recht nicht. Ich habe vor einigen Jahren die Umsiedlung eines Hamburger Unternehmens, mit rund 60 Millionen Euro Umsatz, nach Oberndorf geprüft. Der Gewerbesteuersatz in Hamburg war 440, der in Oberndorf 360. Allein der kleine Unterschied hätte eine halbe Generation gebraucht, um den Umzug zu rechtfertigen, vom Verlust an qualifizierten Mitarbeitern einmal ganz abgesehen. Nur zum Vergleich, in Ostdeutschland gab es Gemeinden, die Investoren, mit einem Hebesatz von 220, lockten. Das ist die Hälfte von Hamburg! Übrig blieben Existenz Gründer, aber die Zahl der Insolvenzen ist in diesem Bereich extrem hoch. Worauf man sich fokussieren könnte, sind Selbstständige oder Mitarbeiter, die vom Homeoffice arbeiten. Dafür braucht man aber eben nicht ein Gewerbegebiet, sondern attraktiven Wohnraum. Denkbar wären auch kurzfristig mietbare Büro- oder Meetingräume.
– Eine Naturwiese in Oberndorf ist eine gute Sache, aber auch die wird in Zukunft etwas Pflege brauchen, worum gesorgt werden muss. Dennoch, eine Wiese ist gut, wären zwei oder drei nicht besser?
– Von meinem Haus, sehe ich auf zwei große Windparks. Das mag für mich persönlich unschön sein, aber sie sind trotzdem richtig und wichtig. Bundesweit trifft der Ausbau sicherlich auf vermehrten Widerstand seitens der Anwohner, aber das ändert nichts daran, dass Windenergie zwingend erforderlich ist.
– Wer sich die Mühe macht, ein wenig zu googlen und etwas zu rechnen kommt zu dem Ergebnis, eine moderne Windkraftanlage produziert rund 10 GWh Strom im Jahr. Das ist mit Biogas durchaus auch zu schaffen, allerdings benötigt man dafür rund 500 Ha Mais. Das sind 500 Ha Grünland, welches in Maisfelder gewandelt werden muss. Ganz Oberndorf hat überhaupt nur 3200 Ha. Der ökologische Schaden ist also nicht unerheblich. Dazu kommt noch, dass Biogasanlagen störanfälliger als Windräder sind und die Störfälle massiven Schaden an Umwelt oder Leib und Leben auslösen.