Kreistagskandidatenliste SPD-Ortsverein

Claus Johannßen
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 1

Claus Johannßen, AG60+, MdG, MdK, MdSG

Claus Johannßen, 67 Jahre alt, 3 Kinder und 2 Enkelkinder. 1982 habe ich mich mit meinem Garten- und Landschaftsbau Fachbetrieb in Otterndorf selbständig gemacht. Beruflich war ich ehrenamtlich 35 Jahre Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses und 25 Jahre Mitglied des Meisterprüfungsausschusses für Landschaftsgärtner der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. 1973 Eintritt in die SPD. In den Rat der Stadt Otterndorf und in den Rat der Samtgemeinde Land Hadeln bin ich erstmalig 1976 und in den Cuxhavener Kreistag 1986 gewählt worden. Von 2003 bis 2008 war ich Mitglied des Niedersächsischen Landtages und von 2011 bis 2016…

Hendrik Rehm
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 3

Hendrik Rehm, MdG, MdK, MdSG

Mein Name ist Hendrik Rehm, ich bin 1983 geboren und wohne seitdem durchgängig in Wanna. Ich habe eine Tochter und bin als Hafenarbeiter in Bremerhaven tätig. Seit 2006 bin ich in der Kommunalpolitik tätig und derzeit Mitglied des Kreistages, des Samtgemeinderates und des Gemeinderates in Wanna. Mir ist es ein Anliegen, die Region als Ganzes nach vorn zu bringen und für die Zukunft attraktiv zu gestalten. Unsere Region ist lebens- und liebenswert, das soll auch so bleiben. In meiner Freizeit bin ich sehr sportinteressiert. Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr Menschen für die regionale…

Michael Schlobohm
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 4

Michael Schlobohm, AG60+, MdG, MdK

Mein Name ist Michael Schlobohm, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet, von Beruf Diplom-Verwaltungswirt und seit 35 Jahren SPD-Mitglied. Vorsitzender des SPD Ortsvereins Land Hadeln bin ich seit März 2018. Gute Kommunalpolitik kann nur im Dialog gelingen und ein persönliches Gespräch oder Telefonat ziehe ich E-Mails oder sonstigen Nachrichten immer vor. Das sind nicht immer nur angenehme Gespräche und manchmal sehr fordernd. Ich stehe als Sprecher der SPD-B90-Die Grünen-Gruppe in der Wingst und auch in meiner Funktion als Kreistagsabgeordneter und Bürgerlotse des Landkreises Cuxhaven auch in Zukunft für Bürgernähe, Sachlichkeit, Besonnenheit,…

Detlef Horeis
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 7

Detlef Horeis, MdG, MdSG

 Detlef Horeis, Selbstständig Versicherungskaufmann, verheiratet, 3 Kinder 30 Jahre Ratsarbeit Gemeinde- und Samtgemeinderat, 20 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf Ich habe mich für die Kommunalpolitik entschieden weil ich mitgestalten wollte wie unser Dorf sich weiterentwickelt. Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Die  Ideen der Bürger voranbringen und gleichzeitig beteiligen. Ich will mich gerne für die Belange der Bürger einsetzen.

Peter von Spreckelsen
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 8

Peter von Spreckelsen, MdG, MdSG

Peter von Spreckelsen, 63 Jahre alt, Unternehmer, verheiratet, drei Kinder.
Seit 1996 bin ich Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Osterbruch und des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Land Hadeln, seit 2001 Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Osterbruch.
Die Grundprinzipien meiner politischen Arbeit sind Transparenz und Partizipation, d.h. nur mit Offenheit gegenüber und mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger werden wir den Landkreis politisch weiterentwickeln.
Dafür möchte ich mich im neuen Kreistag einsetzen. Deshalb bitte ich um Ihre Stimme.

Sammy Al Bayati
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 10

Sammy Al Bayati, MdG

Stadtentwicklung „Made in Otterndorf“, mehr Kultur, mehr Klima-und Umweltschutz und eine starke Stimme für die Jüngsten – unsere Mission ist klar formuliert. Für diese Themen stehe ich mit Ehrgeiz und Freude ein…

Martin Behrmann
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 11

Martin Behrmann, MdG

Mein persönlicher Antrieb für die Arbeit im Kreistag wäre eine ehrliche und nachhaltige
Politik, denn die Bestandsaufnahmen fallen ernüchternd aus; Bestandsaufnahme Natur:
Weltweites Artensterben durch Raubbau an der Natur, wie
gnadenloses Abholzen von Urwäldern, durch Anwendung von Insektiziden und anderen Umweltgiften.
und durch dem Klimawandel.
Bestandsaufnahme: Umwelt; Saure und belastete Böden mit Überdüngung, Schwermetallen,
Medikamenten und Antibiotika, 95% des Oberflächenwassers in Deutschland hat keine Trinkqualität,
gefördertes Trinkwasser muss vielerorts gemischt werden, um Nitratgrenzwerte einzuhalten.
Zu guter Letzt ist die Luft in unserer Atmosphäre angereichert mit klimarelevanten Gasen, wie CO2,
Methan und Lachgas etc.
Bestandsaufnahme: Klima; Katastrophal; der am 09.Aug. erschienene Klimabericht zeigt uns 2 Grad bis 2050
und 3 Grad bis 2100 auf.

Die Wucht der erzwungenen Veränderungen: Dürren und Starkregen auch in diesen Regionen in nie gekannten
Ausmaßen. Unsere Kinder und Enkel sollen all das im Kontext des demografischen Wandels stemmen, Anpassungsstrategien entwickeln und gleichzeitig uns Alten eine auskömmliche Rente zusichern oder uns pflegen. Wie soll das gehen?
Das sind sind Fragen, die schon jetzt gestellt sein müssen und an deren Antwort ich auf jeden politischen Ebene
mitarbeiten möchte!!!!

Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 13

Peter Brockmann

Mein Name ist Peter Brockmann, geboren bin ich im Jahr 1971, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Beruflich bin ich bei einem Europäischen Hersteller für Fluggeräte. Seit 2014 bin ich Mitglied im SPD Vorstand zuerst als Ortsvorsitzenden der SPD am Dobrock und nach der Fusion beider Ortsvereine gehöre ich den Vorstand als stellv. Ortsvorsitzender an. In dem Gemeinderat Belum würde ich im Jahr 2016 gewählt den ich bis zum Jahr 2020 angehörte. In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich im Schützenverein Belum…

Matthias Peter
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kirsten Söhl
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 17

Kirsten Söhl, MdG, MdSG

"Moin, hallo und guten Tag"

Ich bin Kirsten Söhl, 34 Jahre alt, in der Wingst aufgewachsen und nach verschiedenen Ausbildungs- und Arbeitsstationen anderswo seit einigen Jahren wieder „zu Hause“.

Ehrenamt, Vereinsleben und Nachbarschaftspflege wurden mir in der Familie von klein auf vorgelebt. So wurde auch durch kleine Sketche und Theatereinsätze mit den Wingster Theoterspeelern, in der Grundschule Am Wingster Wald sowie auf diversen DRK-Weihnachtsfeiern meine Interesse am Schauspiel geweckt.
Nach dem Abitur in Warstade habe ich dann in Hamburg eine Schauspielausbildung absolviert und nach Abschluss als Schauspielerin und Regieassistentin verschiedene Stationen in Hamburg, Bremerhaven und Berlin durchlaufen, bevor ich 2014 wieder in der Wingst wohnhaft wurde.
Seitdem pendle ich mit der Bahn zur Arbeit nach Hamburg. Zunächst im Rahmen einer leitenden Position im Einzelhandel, seit 2017 dann in meiner jetzigen Funktion als Business Administration Managerin und Tourmanagerin einer Hamburger Band.

Selbst auf der Bühne habe ich ebenfalls schon viele Konzerte mit dem Blasmusikzug gespielt.
In diesem Zusammenhang habe ich auch viele Schützenfeste musikalisch begleitet – beim Umzug oder Platzkonzert.
Dem Schießsport bin ich ebenfalls schon lange treu. Sei es als Traditionsschützin oder als Sportschützin zum Beispiel in der Bezirksoberligamannschaft des SSV Wingst.

Seit 2016 bin ich gewähltes Mitglied des Gemeinde- und Samtgemeinderates. Die Arbeit in den verschiedenen Gremien macht mir viel Freude – denn es gilt die Wingst und auch die Region aktiv mitzugestalten.
Was mich jedoch verwundert hat, ist der geringe Anteil an Ratsmitgliedern unter vierzig. Und auch der Frauenanteil könnte größer sein. Dabei sind es die unterschiedlichen Perspektiven, welche eine zukunfts- und lösungsorientierte Kommunalpolitik ausmachen. Meine Erfahrung zumindest zeigt, dass eine Nachfrage mit anschließender Diskussion zu ganz anderen Lösungen kommen kann als ein einfaches „Das haben wir schon immer so gemacht.“.

Mit meiner Kandidatur für die unterschiedlichen Gremien möchte ich daher auch weiterhin neue Perspektiven für unsere Region eröffnen. Ich möchte dazu beitragen, dass sich alle Bürger repräsentiert fühlen und – als Bürgermeisterkandidatin – ein Zeichen setzen, dass in der Wingst mutig neue Wege gegangen werden.
Am Wichtigsten ist mir aber, den Bürgern und Bürgerinnen eine Stimme zu geben.
Denn Politik sollte mit der Bevölkerung entstehen - im Dialog und auf Augenhöhe.

Daher würde ich mich am 12.09. sehr über ihre Stimme freuen.

Schöne Grüße,
Kirsten Söhl

Wolfgang Hess
Bild: SPD OV Land Hadeln
Kreistagslistenplatz 18

Wolfgang Heß, MdG, MdSG

Für mich bedeutet Engagement in der Politik vor allen Dingen, den Zusammenhalt der Gesellschaft zu fördern und zu verbessern. Wir stehen dafür ein, ein lebenswertes Leben, das wir zweifelsohne hier im ländlichen Bereich haben, zu unterstützen und Politik eben für alle zu machen. Das mag manchmal sehr idealistisch klingen, das Erreichte der letzten Jahren spricht allerdings sehr dafür, diesen Weg weiter zu gehen. Und wir haben auch für die Zukunft Ideen, die uns allen zugute kommen werden. Immer optimistisch bleiben, sich engagieren, egal, ob im Sport, in der Politik, in…