Traditioneller Waldspaziergang mit Gästen aus Hannover und Berlin

v. l.: Oliver Ebken (MdL), Grant Hendrik Tonne (SPD-Fraktionsvors. im Nds. Landtag), Hans-Jürgen Hartung-Hauke (50), Sammy Al Bayati (Vors. SPD-OV Land Hadeln) Hans-Hermann Peters (50), Hans Milewski (10), Anne Marie Tiedemann (25), Eckhard Bültmann (60), Uwe Rehm (50), Carmen Sodtke (25), Birgit Johannßen (stellv. OV-Vors.), Claus Johannßen (50), Peter von Spreckelsen (40), Gustav Meiert (40), Daniel Schneider (MdB). Bild: Holthausen

Traditioneller Waldspaziergang mit Gästen aus Hannover und Berlin

Seit 60 Jahren in der SPD: Eckhard Bültmann und Johannes Arnold

Land Hadeln. Sonne über malerischem Wolkenhimmel des Nordens und würziger Waldluft des Wingster Geestrückens: Bei einer Rekordbeteiligung von mehr als 50 Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Land Hadeln und weiteren aus den Ortsvereinen Hemmoor und Lamstedt erwies sich der traditionelle Waldspaziergang als erfolgreiche Wegmarke. Erstmals initiiert von Sammy Al Bayati als neu gewählter Vorsitzender des Ortsvereins, dem seine Stellvertreterin Birgit Johannßen hilfreich zur Seite stand, hatte sich an diesem Schönwetter-Sonntag auch Prominenz eingefunden: Grant Hendrik Tonne, SPD-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag, dessen Fraktionskollege Oliver Ebken sowie aus dem Bundestag der heimische Abgeordnete Daniel Schneider.

Während sich die Teilnehmer auf halber Strecke der einstündigen Wanderung mit aromatischem Apfel-Orangen-Punsch bei Uta-Bärbel und Richard Grantz mit wohliger innerer Wärme wappneten, stellte Sammy Al Bayati als neues und zugleich jüngstes SPD-Mitglied den 18-jährigen Neuenkirchener Lucas von Twistern vor. Am Ende der Waldrundgangs fand der Höhepunkt im Forsthaus Dobrock bei einer Kaffeetafel statt.

In seinen Grußworten zeigte sich Grant Hendrik Tonne beeindruckt: „Danke, dass Ihr eine solche Veranstaltung macht. So etwas brauche wir.“ Die Veränderung der Gesellschaft mit zunehmender Polarisierung und emotionaler Härte stelle eine Herausforderung dar, der einen vernünftigen Umgang miteinander erfordere. Ausdrücklich ermutigte Tonne die Anwesenden, auf ihrem Weg fortzufahren.  Daniel Schneider (MdB) zollte Sammy Al Bayati und seinem Team großen Respekt für deren ehrenamtliches Engagement. Oliver Ebken (MdL) hob den Stellenwert der Verbindung des Landtags zu den Bürgerinnen und Bürgern im Land hervor: „Wir können in Hannover nicht gut arbeiten, wenn wir nicht wissen, wie es an der Basis aussieht.“

Ehrungen langjähriger Parteimitglieder, die der Ortsvereinsvorsitzende gemeinsam mit Grant Hendrik Tonne, Daniel Schneider und Oliver Ebken vornahm, erwiesen sich als krönender Abschluss der Veranstaltung, auch wenn nicht alle Jubilare an ihrer Ehrung teilnehmen konnten. Mit 60 Jahren Zugehörigkeit bildeten Eckhard Bültmann und Johannes Arnold den großartigen Höhepunkt. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Dorothee Müller, Horst Söhl, Helmut Bitsch, Hans-Jürgen Hartung-Hauke, Claus Johannßen, Hans-Hermann Peters, Uwe Rehm, Fritz Schmidt und Dieter Schulz. 40 Jahre: Katharina-Ingrid Budau, Edeltraud Pagel, Gustav Meiert und Peter von Spreckelsen. 25 Jahre: Helga Bonzek, Carmen Sodtke, Anne Marie Tiedemann. 10 Jahre: Frank Gleisberg, Hans-Joachim Milewski und Jan Henning Niehaus.