Belum. Anlässlich der jüngsten Ortsvereinsversammlung wurden drei SPD-Mitglieder mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung, die die Partei für herausragende Leistungen zu vergeben hat. Vor der Kulisse der versammelten Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Belum zeichnete Michael Schlobohm gewissermaßen als letzte Amtshandlung vor seinem Rückzug als Ortsvereinsvorsitzender Claus Johannßen, Ulla Holthausen und Karl-Heinz Link mit der Medaille aus.
Die Geehrten „verkörpern in besonderer Weise die sozialdemokratischen Ideale Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“, so dessen Worte. Das sozialdemokratische Urgestein Claus Johannßen prägt wie kaum ein anderer die Arbeit seiner Partei auf den Ebenen Kreistag (dort ist er seit 20 Jahren Vorsitzender seiner Fraktion), der Samtgemeinde Land Hadeln und der Stadt Otterndorf, in der er zum zweiten Mal das Amt des Bürgermeisters bekleidet. Er ist u.a. Vorsitzender des AWO-Kreisverbands Cuxhaven und wirkt seit Jahren als ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. Des Weiteren gehört er dem Verwaltungsrat und dem Kreditausschuss der Weser-Elbe-Sparkasse an.
Auch Karl-Heinz Linck kann auf eine vielschichtige Arbeit zurückblicken. So bekleidete er 25 Jahre lang die Position des Kassierers im einstigen Ortsverein Am Dobrock. Zudem bekleidete er ein Vierteljahrhundert lang das verantwortungsvolle Amt des Bürgermeisters in seiner Heimatgemeinde Belum. Von 2003 bis 2019 war er Schiedsmanns in der Samtgemeinde am Dobrock. Für das langjährige SPD-Mitglied Ulla Holthausen ist es neben der Arbeit im Stadtrat Otterndorf mit umfassender Fraktionstätigkeit das vielseitige Engagement für den Ortsverein, die eine Grundlage für reibungsloses und gutes Funktionieren bilden. Die Öffentlichkeitsarbeit liegt ihr ebenso am Herzen, wie die Organisation der facettenreichen Belange im Zuge von Wahlkämpfen. Zudem hat sie sich als tragende Säule in der Zusammenarbeit mit dem Bürgerhelfer im Büro an der Cuxhavener Straße erwiesen.