24-jähriger Sammy Al Bayati lenkt jetzt den SPD-Ortsvereins Land Hadeln

Michael & Sammy
Sammy Al Bayati dankt Michael Schlobohm Bild: SPD OV Land Hadeln

Belum. Generationswechsel an der Spitze des SPD-Ortsvereins (OV) Land Hadeln: Nach vierjähriger engagierter Arbeit als Vorsitzender konnte Michael Schlobohm angesichts des klaren Votums in der Ortsvereinsversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Belum dieses Amt in die Hände von Sammy Al Bayati legen. Der 24-jährige Master-Student zeigte sich erfreut und dankbar. Erste Arbeitsschritte dieser neuen und anspruchsvollen Aufgabe skizzierend, kristallisierten sich beherztes Anpacken und klare Zukunftsvisionen Al Bayatis heraus.

Die weitere Besetzung des neuen OV-Vorstands: Birgit Johannßen, Nicole Friedhoff und Jens Langner (stellvertretende Vorsitzende), Katrin Esselborn (Kassiererin), Ulla Holthausen (Schriftführerin).

Im Beisein des SPD-Landtagskandidaten Oliver Ebken und des Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider wurden mit viel Beifall die Leistungen von Michael Schlobohm gewürdigt. Otterndorfs Bürgermeister Claus Johannßen nannte ihn einen brillanten Ideengeber und stellte zahlreiche Verdienste des Scheidenden in den Mittelpunkt. So nannte er als eine der herausragenden Leistungen Schlobohms das Modell des Bürgerhelfers, der knapp 3 Jahre lang im Otterndorfer Büro des Ortsvereins für zahllose Belange der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz war. In seinem Rückblick nannte Schlobohm die Kommunalwahl und die Bundestagswahl 2021 als größte Herausforderungen mit hervorragenden Ergebnissen. Ein kontinuierliches Bedienen der Social Media-Plattformen bezeichnete er als unbedingt ausbaufähig, wobei die Printmedien nicht vernachlässigt werden dürften. Seinem Nachfolger Sammy Al Bayati legte er das Fortführen der Arbeit in den gegründeten Kompetenzteams ausdrücklich ans Herz.

Luxus“: Zwei Kandidaten in den eigenen Reihen

Als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion widmete sich Claus Johannßen nach einer Änderung der Tagesordnung dem „Luxus“, der sich mit zwei Kandidaten aus den eigenen Reihen für die Position des Landrates bietet. Der Rückzug von Amtsinhaber Kai-Uwe Bielefeld zum Jahresende erfordert eine Neubesetzung. Als Kandidaten haben sich von SPD-Seite der Erste Kreisrat Friedhelm Ottens und der Bürgermeister der Stadt Geestland, Torsten Krüger, positioniert. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Cuxhaven werden bei der Landtagwahl am 9. Oktober zugleich auch um ihre Stimme für einen neuen Landrat gebeten. Johannßen sprach sich unmissverständlich für eine Wahl des SPD-eigenen Kandidaten durch die Parteibasis und nicht durch den Unterbezirksvorstand aus. Der neue Vorsitzende Al Bayati machte sich dies zu eigen und wird nun Kontakte nach Hemmoor und Lamstedt knüpfen mit dem Ziel der Mitgliederversammlung aller 3 Ortsvereine, in deren Verlauf dann die Nominierung des Landratskandidanten erfolgen soll. Johannssens Appell zur Kandidatennominierung durch die SPD-Basis bezog die Verantwortlichen im gesamten Landkreis ein.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder bildete einen weiteren Höhepunkt dieser Ortsvereinsversammlung: 10 Jahre dabei ist Nicole Friedhoff. 25 Jahre: Andrea Harwarth von See, Heike Niemann und Christa Ziesemer. 40 Jahre: Andreas Schulz. 50 Jahre: Klaus Battermann, Hanna Herzig, Hilmar Menke, Horst Söhl, Sabine Sprunck und Heinrich Wieking.

Daniel Schneider, seit einem halben Jahr als Newcomer im Bundestag, dankte noch einmal für die großartige Unterstützung, die er von Seiten der Basis erfahren hat. Ausdrücklich betonte er die gute Zusammenarbeit in der SPD-Bundestagsfraktion. “Wir sind hoch motiviert, arbeiten wie verrückt, und das macht richtig Spaß“. Doch Schneider machte auch keinen Hehl daraus, dass die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine alles überschattet. „Die wichtigsten Waffen gegen Russlands Präsidenten Putin sind Geschlossenheit und Zusammenhalt“, so Schneider. „Frisch“ in den Landtagswahlkampf gestartet, sieht SPD-Kandidat Oliver Ebken (Wahlkreis 58, Cuxhaven, Land Hadeln) gute Chancen, gemeinsam mit Daniela Behrens und Oliver Lottke in den Landtag einziehen zu können. Dessen Appell: „Lasst uns zusammenhalten, tragt mich mit.“