Ihlienworth. Der Milchweg in Ihlienworth ist fester Bestandteil des Landfrauenmarktes und für die Besucher eine willkommene Abwechslung. Aber die Schilder und sonstigen Informationen an dem Weg waren in einem schlechten Zustand und mussten abgebaut werden. Dem Sietländer Landfrauenverein und dem Landfrauenmarktverein wurde schnell bewusst, dass etwas fehlt und Abhilfe geschaffen werden musste. Die finanzielle Unterstützung von der SPD Ihlienworth durch Thorsten Unruh und Michal Marunde von der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe hat dazu beigetragen, dass mit dem Wiederaufbau begonnen werden konnte. Matthias Hempel, Axel Esselborn und Alfred Knoche waren sofort bereit die Vorbereitungen und den Aufbau der Schilder zu übernehmen. Damit ist Milchweg aber noch nicht komplett fertig. Alfred Knoche ist noch mit der Herstellung und Instandsetzung von Einzelstücken beschäftigt. Aber als Wanderweg mit reichlichen Informationen über die Landwirtschaft ist er jetzt schon sehenswert. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Katrin Esselborn hat sich über den reibungslosen Ablauf und der vielfältigen Unterstützung gefreut und hofft, dass der Milchweg von den Besuchern des Landfrauenmarktes wieder angenommen wird.
Ihlienworth/Milchweg als fester Bestandteil des Landfrauenmarktes
