Ihr plötzlicher Tod hat eine schmerzhafte Lücke gerissen. Wir trauern um Magdalena Petersen und sprechen ihrer Familie unser tief empfundenes Beileid aus. Mit Magdalena haben wir nicht nur eine Persönlichkeit verloren, die Jahrzehnte hindurch Mitglied der SPD war. Ihre langjährige Arbeit im Samtgemeinderat und im Stadtrat war vorbildlich und bleibt uns unvergessen. Mit ihr haben wir eine Sozialdemokratin verloren, die uns mit ihrer positiven Lebensauffassung berührt hat.
Das ehrenamtliche Wirken Magdalenas auf vielen Ebenen war beeindruckend. So brachte sie sich jahrelang bei der Ferienpassaktion ein und bastelte mit begeisterten Kinderscharen Drachen. Mit ihrem Mann Otto holte sie das Drachenfest an Otterndorfs Grünstrand. Mit ihm widmete sie sich voller Enthusiasmus auch dem Geocaching und stellte auf diese Weise unsere Stadt in den Mittelpunkt einer bundesweiten Fangemeinde. In der Städtepartnerschaft mit Sheringham (Norfolk / England) setzte sie immer wieder erfrischende Akzente.
Auf Magdalenas Initiative geht die Aktion „Begrüßungspaket“ für Neugeborene in der Medemstadt zurück. Eigens für die kleinen Neuankömmlinge strickte sie alljährlich um die 60 Paar Babysöckchen, um diese dem Paket beizulegen. Unvergessen bleiben die Skat- und Knobelabende, die sie zweimal im Jahr mit ihrem Mann organisierte und begleitete. In ihrer Zeit als Vorsitzende des SPD-Distriktes Otterndorf hat sie wichtige Weichen gestellt. Für ihr großartiges, uneigennütziges Engagement wurden Magdalena und ihr Mann Otto 2018 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Otterndorf ausgezeichnet.
Wir, ihre Ratskolleginnen und -kollegen durften Magdalena noch einmal während der Ratssitzung am 22. März erleben. 6 Tage darauf erlag sie – für uns alle unfassbar – einer Lungenembolie. Uns allen ist schmerzhaft bewusst, eine großartige Persönlichkeit, die von sozialer Größe und Empathie geprägt war, nun für immer verloren zu haben.
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Otterndorf
SPD-Distrikt Otterndorf