An die 100 Terminreservierungen in die Wege geleitet/ Bürgerhelfer Mario Stollberger im Einsatz für Covid-19-Impfungen

Unser Bürgerhelfer
Bürgerhelfer Mario Stollberger Bild: SPD OV Land Hadeln

OTTERNDORF. Als Retter in großer Not sieht sich Bürgerhelfer Mario Stollberger nicht. Aber die Dankbarkeit der Anrufenden für sein Engagement drückt deutlich aus, dass vielen betagten Mitbürgerinnen und Mitbürgern dank seines Einsatzes ein Stein vom Herzen fällt. Seit Freischaltung zunächst der Telefon-Hotline, später dann der Digitalanmeldung von Menschen über 80 Jahren konnte Stollberger an die 100 Terminreservierungen für die Covid-19-Impfung in die Wege leiten. Bereits sehr frühzeitig hatte der SPD Ortsverein Land Hadeln unter Regie von Ulla Holthausen und Michael Schlobohm die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger in Angriff genommen.

Zumindest in der Anfangsphase ein mühsames Unterfangen, wie er lächelnd preisgibt. Aber längst läuft’s mit den Anmeldungen rund. Die überwiegende Anzahl derer, die den Dienst des Bürgerhelfers in Anspruch nehmen, bewegt sich zwischen 80 und 85 Jahren. Aber auch Hochbetagte weit über 90 Jahren bitten ihn um seine Vermittlungsdienste. Viele eint die Unsicherheit und Überforderung, sich an das zentrale Impfportal Niedersachsen zu wenden. Kein Durchkommen bei der überlasteten Telefon-Hotline, keine Kenntnis darüber, wie sie den digitalen Weg beschreiten können: „Das hat viele zermürbt mit der Folge des Aufgebens“, beschreibt Mario Stollberger seine Erfahrungen. Und er empfindet Freude, bislang für so viele Menschen die Registrierung für einen Impftermin auf den Weg gebracht zu haben.

Hilfe von seinem Arbeitsplatz aus, der sich im SPD-Bürgerbüro in der Cuxhavener Straße 1 b der Medemstadt befindet, bietet er auch weiterhin an. Zu erreichen ist der Bürgerhelfer montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0 47 51 / 9 78 32 87.