Otterndorf. Auch wenn der Winter auf sich warten lässt: Die feuchte Kälte dieser Tage kriecht uns in die Glieder. Schattig ist’s. „Jetzt etwas herzhaft Heißes“, gewissermaßen als Versöhnung mit der Witterung. Vor allem aber: trotz des erneuten, wenn auch ein wenig abgeschwächten Covid-19-Lockdown. Dieses Empfinden vieler Bürgerinnen und Bürger hat sich Hotelier Christoph Sohnrey und dessen Küchenchef Dirk Scheffel des nach langem Umbau vor wenigen Wochen fertiggestellten Restaurants im Hotel Eibsen zu eigen gemacht.
An diesem Mittwoch brechen sich die herzhaften Aromen der Kohlsuppe rund um die moderne Küche Bahn. 50 Portionen köcheln auf dem Herd und lassen Gaumenfreude erahnen. Während Hotelier Sohnrey im kurzen Zeittakt telefonische Anfragen entgegennimmt, gibt der Küchenchef der Kohlsuppe die finale Würze. Von montags bis freitags wechselt das Angebot täglich auf dem weiten Feld zwischen Linsensuppe und klarer Brühe mit Einlage. Die Ausgabe dieser kulinarischen Köstlichkeiten findet zwischen zwischen 11.30 und 13.30 Uhr statt – so lange der Vorrat reicht (Bestellung nicht erforderlich). Kunden bekommen sie in einem kleinen Mehrweg-Behältnis mit Henkel gereicht, für das eine kleine Leihgebühr erhoben wird. An den Wochenenden wartet das Hotel-Restaurant mit exquisitem Gänsebraten und klassischen Beilagen auf, soweit gewünscht, auch mit Vor- und Nachspeise. Hier sind rechtzeitige Bestellungen erforderlich, Tel. 0 47 51 / 27 73.
Für die Hotellerie und Gastronomie bedeutet dieser erneute Lockdown eine der größten existenziellen Herausforderungen. Für Christoph Sohnrey ist die Situation in doppelter Hinsicht schmerzlich. 14 Tage mit regulärem Hotel- und Restaurantbetrieb waren ihm vergönnt, dann fiel der Lockdown-Vorhang. Zusätzlich erreichte ihn von Seiten der Stadt Otterndorf die Rechnung über mehr als 40.000 €, den er als Ausbaubeitrag für die Marktstraße zu leisten hat.