Das von der Wingster SPD und vom ehemaligen Bürgermeister Michael Schlobohm initiierte Flurbereinigungsverfahren Balksee und Randmoore hat durch die Wegebaumaßnahmen im Wingster Gebiet Fahrt aufgenommen. Nach dem bereits im letzten Jahr in der Samtgemeinde Börde Lamstedt mit dem Ausbau gestartet wurde, hat inzwischen die Firma Matthäi aus Bremervörde begonnen, die Straßen und Wege am Balksee und den Weißenmoorer Heuweg wieder zu ertüchtigen.
Nach den letzten Wochen mit einigen Einschränkungen, werden die Anlieger nun die umfangreichen Vorteile und Auswirkungen des Wegebaus zu spüren bekommen. Die Ausbaukosten für das Bauprogramm 2020 für die Gemeinde Wingst betragen rund 163.100 € und für die Samtgemeinde Land Hadeln etwa 563.400 €. Im nächsten Jahr wird dann der Restausbau auf Wingster Gebiet mit Kosten von 300.452 € abgeschlossen. Insgesamt werden 6.528 Meter Wege ausgebaut.
Der Zuschuss in Höhe von 821.562 € wird durch Mittel der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Niedersachsen bereitgestellt. Der Anteil der Grundeigentümer beträgt dabei nur rund 4,6 Prozent. Im Vergleich zu den sonst üblichen Anliegerbeiträgen von bis zu 75 %, zahlen die Anlieger damit nur einen Bruchteil. In Zahlen: Statt bis zu 770.000 €, nunmehr etwa 45.000 €. „Eine Entscheidung mit Weitblick und zur großen Entlastung der Wingster Bürgerinnen und Bürger“, so die Wingster Sozialdemokraten.