SPD OV LAND HADELN NEWSLETTER 05/2020, 17.04.2020

Pflanzkübel in Cadenberge
Pflanzkübel in Cadenberge bei neuen Edeka Bild: SPD OV Land Hadeln

📌 Allgemeine Lage

Donnerstag, 16.04.2020, 15.30 Uhr: Der Landkreis Cuxhaven informiert
über die aktuellen Zahlen der Covid-19-Infektion

➡️ Anzahl der bestätigten Fälle im Landkreis: 79 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der noch Erkrankten: 23 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der Geheilten: 53 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der stationär Behandelten: 5 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Davon die Anzahl der intensiv-medizinisch Behandelten: 1 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der bisherigen Todesfälle: 3 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Situation in der Samtgemeinde Land Hadeln (keine Veränderung zum Vortag):
17 bestätigte Fälle, davon 14 genesen, 3 erkrankt.

📌 Videokonferenz

Der SPD Ortsverein Land Hadeln hat zunächst alle Veranstaltungen abgesagt und die laufende Arbeit auf Telefon- und Videokonferenzen und digitalen Schriftverkehr umgestellt. Die zweite Videokonferenz der SG-Fraktion klappte sehr gut und wird nun zunächst in regelmäßigen Abständen wiederholt. Der nächste Termin ist am 28. April.

📌 Bildungsfahrplan: Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen – Notbetreuung in Kitas ausgeweitet

Der Schulbetrieb in Niedersachsen wird nach Wochen der kompletten Schulschließungen stufenweise wieder aufgenommen. Ab dem 27. April werden sich zunächst die Abschlussjahrgänge in den Schulen auf ihre Prüfungen vorbereiten. Ab dem 4. Mai sollen gestuft weitere Jahrgänge nach und nach in den Präsenzunterricht zurückkehren. Hier gilt das Prinzip „erst die Großen, dann die Kleinen“. Alle Schüler, die nicht in der Schule lernen können, werden ab dem 22. April für das „Lernen zu Hause“ mit Lernplänen und Aufgaben versorgt. Dies teilte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute in Hannover mit. Für die Kitas, Krippen und Horte gelte weiterhin bis zu den Sommerferien die Notbetreuung. Hier werden die Betreuungskapazitäten ausgeweitet. „Das ist kein 1:1-Ersatz“, erklärte Tonne und appellierte an die Geduld der Lehrer, Eltern und Schüler: „Das muss sich alles erst einspielen.“ Alle Details erfahren Sie hier:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schrittweise-wiedereroffnung-der-schulen-notbetreuung-in-kitas-wird-ausgeweitet-187510.html

📌 Gemeinde Cadenberge weiter im Aufwind

Die Entwicklung in der Gemeinde Cadenberge geht weiter fulminant voran. In der Bahnhofstrasse (ehemals Penny) begannen in den letzten Tagen die Vorarbeiten für das 20-Familen-Haus der Gemeinde.

Das Neubaugebiet „Westlich der Bahnhofstrasse II“ mit 30 neuen Bauplätzen steht ebenfalls in den Startlöchern, die Vermarktung startet nächsten Monat.

Und um der Park- und Haltsituation besser Herr zu werden, hat die Gemeinde Pflanzkübel vor dem neuen E-Center Cohrt aufgestellt.

📌 Wegebereisung in Belum einmal anders

Die Wegebereisung stellte sich im diesen Jahr etwas problematisch dar, da sich nicht wie gewohnt der komplette Gemeinderat traf, sondern jedes einzelne Ratsmitglied die Gemeindestrassen in Augenschein nahm und seine Anregungen weitergab.

Neuigkeiten gibt es auch in Sachen Straßenbeleuchtung in Kehdingbruch- Westerende: Nach der Verlegung eines Leerrohrs gab es einige Störungen in der Straßenbeleuchtung. Nun stellte sich heraus, dass das Kabel der Beleuchtung bei der Verlegung beschädigt wurde und auf der kompletten Länge erneuert werden muss. Bei einem Treffen mit den beteiligten Unternehmen, wurde für die Gemeinde Belum dazu eine gute Lösung gefunden.