SPD-Fraktion: Ergebnisse, die der Stadt guttun

Kundenhinweise
Kundenhinweise Bild: SPD OV Land Hadeln

Video-Konferenzen erweisen sich zurzeit als das Maß aller Dinge. Man sieht sich, spricht miteinander, ohne eine Tröpfcheninfektion zu riskieren. Und es werden Ergebnisse erzielt! Engagiert und konstruktiv ging es bei der jüngsten Video-Konferenz der SPD-Fraktion im Stadtrat Otterndorf zu – mit Ergebnissen, die dieser Stadt guttun.

Tourismusabgabe

Die Stadt ist „verwaist“. Touristen? Fehlanzeige. Das ist für die Vermieter, ob nun Hotels, Gasthäuser, Privatvermieter, Ferienhauseigentümer/Vermieter, Unternehmen mit dem Service des Vermietens, der Handel usw. Kurz: alle, die zur Tourismusabgabe herangezogen werden, erleiden schmerzhafte Einbußen, viele zu 100 Prozent. Hier setzt die SPD den Hebel an und legt dem Stadtrat / der Verwaltung den Antrag vor, für zunächst 3 Monate (März bis Mai) keine Tourismusabgabe zu erheben. Konkret bedeutet das nach den Ausführungen des Fraktionsvorsitzenden Malte Hinck: „Die im Mai fällige Zahlung für die genannten Monate wird ausgesetzt. Die Verwaltung soll die Betroffenen zeitnah informieren, damit Bankeinzugsverfahren nicht zum Tragen kommen.“ Sollte der Tourismus auch über den Mai hinaus, möglicherweise sogar die gesamte Saison über aufgrund der Corona-Krise zum Erliegen kommen, so will die Fraktion einen weiteren Antrag der Aussetzung stellen. Tenor in der Fraktion: „Wir müssen hier ein finanzielles Zeichen setzen und für Entlastung der Betroffenen sorgen.“

Stärkung des Einzelhandels

Wochenlang geschlossen und somit kaum Umsatz generiert, denn der vielfach angebotene Bestell- und Lieferservice konnte die Verluste nicht ausgleichen. Auch hier will die SPD-Fraktion ein Zeichen der Unterstützung setzen, weil ihr die Stärkung der Innenstadt ein elementares Anliegen ist. Über das Stadtmarketing soll ein großes Preisausschreiben erarbeitet werden und Teilnahmekarten über die Einzelhändler nach dem Einkauf im Wert von mindestens 50 € an die Kunden abgegeben werden. Gutscheine mit tollen Werten, die den Gewinnern nach Auslosung überreicht werden, können dann in allen Otterndorfer Geschäften eingelöst werden.

Steine des Anstoßes

Wir berichteten in unserem Newsletter Nr. 18 unter dem Titel „Südliche Nordsee – das Steinere Meer“ über die Flut der am Deckwerk freigesetzten Gesteinsbrocken, die sich auch über das Watt im sommerlichen Badebereich „ergießen“. Bereits vor 2 Jahren klagten Touristen, dass sie sich dort die Füße erheblich verletzt hätten. Bei auflaufendem Wasser nach einer bestimmten Höhe nicht mehr zu erkennen, laufen Gäste wie Einheimische beim ersehnten Bad in der Nordsee Gefahr, Fußverletzungen zu erleiden. Um dem hier deutlich erkennbaren Wattabtrag mit den beschriebenen Folgen zu begegnen, setzt sich die SPD-Fraktion für eine Sandaufspülung ein. Ein langer Weg, zeitraubender Weg! Um nun zeitnah „Entschärfung“ zu erreichen, wird sie den Antrag (Stadtrat / Verwaltung) vorlegen, das Einsammeln der Steine im Badebereich durchzuführen. Das kann durch Mitarbeiter des Campingplatzes und anderer Einrichtungen ausgeführt werden, die aufgrund der ausbleibenden Touristen über zeitliche Freiräume verfügen.