Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in zahlreichen Orten stehen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an der Spitze der Corona-Hilfen, sei es als Einkaufshelfer, als tröstender Begleiter oder beim Nähen und Verteilen von Behelfsmasken. Wieder einmal zeigt sich, dass wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten unsere Werte auch leben und bereit sind, anderen zu helfen und für unsere Gesellschaft einstehen. Danke dafür!
📌 Allgemeine Lage
Karfreitag, 10.04.2020, 10.00 Uhr: Der Landkreis Cuxhaven informiert
über die aktuellen Zahlen der Covid-19-Infektion
➡️ Anzahl der bestätigten Fälle im Landkreis: 74 (plus 2 zum Vortag)
➡️ Anzahl der noch Erkrankten: 23 (plus 2 zum Vortag)
➡️ Anzahl der Geheilten: 49 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der stationär Behandelten: 5 (plus 1 zum Vortag)
➡️ Anzahl der intensiv-medizinisch Behandelten: 1 (keine Veränderung zum Vortag)
➡️ Anzahl der bisherigen Todesfälle: 2
➡️ Situation in der Samtgemeinde Land Hadeln (keine Veränderung zum Vortag:
16 bestätigte Fälle, davon 13 genesen, 3 erkrankt (keine Veränderung zum Vortag)
📌 Arbeit der Kirchen
Landesweit sind die Kirchen derzeit geschlossen. Gottesdienste finden nicht statt. Viele Kirchengemeinden, wie zum Beispiel die KG Cadenberge-Wingst verbreiten durch ihre Mitmach-Aktion dagegen einen Hoffnungsschimmer für die Menschen der Region.
In Cadenberge hat Pastor Bert Hitzegrad mit seinem Team aktuell etwas auf die Beine gestellt. Wenn man sich der St.-Nicolai-Kirche vom Parkplatz an der B 73 nähert, fallen einem an der Wand sofort die Worte in großen bunten Buchstaben auf: „Hoffnung to go“ und „Bleiben Sie behütet“. Bert Hitzegrad: „Wir laden Sie auch herzlich ein, einen Gruß von der Kirchenwand mitzunehmen. Dort finden Sie auch Gebetszettel, um ein Gebet zu sprechen oder aufzuschreiben. Die Gebete werden einmal am Tag, mittags um 12 Uhr, laut gesprochen. Zu dieser Uhrzeit läuten die Glocken an der St.-Nicolai-Kirche. Sie rufen zum gemeinsamen Gebet – einfach dort, wo wir gerade sind.“
Unter dem bunten „Hoffnung to go“ hängen zahlreiche gefüllte Tüten aus Papier an der Gebetswand. „Jeder darf sich gerne eine Tüte mit nach Hause nehmen“, appelliert Bert Hitzegrad. Er zieht einen ungewöhnlichen Vergleich: „Das ist in etwa so wie beim Fastfood-Restaurant. Dort bekommen Sie ebenfalls eine Tüte zum Mitnehmen. Nur soll der Inhalt unserer Tüte etwas länger anhalten“, sagt er augenzwinkernd.
Noch ein Hinweis: Wer gern einen Vorschlag für einen „Gottesdienst am Küchentisch” für sonntags haben möchte, melde sich bitte im Kirchenbüro, Telefon (0 47 77) 2 88 oder per E-Mail: KG.Cadenberge@nullevlka.de. „Wir schicken Ihnen den Gottesdienstvorschlag dann per Mail zu oder stecken ihn bei Ihnen zu Hause in den Briefkasten“, erläutert Bert Hitzegrad.
Seit Karfreitag, 10. April, sind die St. Severi-Kirche Otterndorf und die St. Petri-Kirche Osterbruch täglich von 17 bis 18 Uhr geöffnet. In der Stille der Gotteshäuser können Besucher in dieser schweren Zeit Kraft schöpfen. Regeln der Hygiene und ein Sicherheitsabstand von 2 Metern zu anderen Kirchenbesuchern sind einzuhalten.
📌 Osterfeuer
Für uns alle wird das diesjährige Osterfest anders als geplant stattfinden müssen. Dies nicht zuletzt auf Grund der behördlich untersagten Osterfeuer. Damit auch die Feuerwehren das Osterfest ruhig und ohne Einsätze verbringen können, bitten wir Sie und Euch sich an das Verbot zu halten. Unsere Feuerwehren sind durch die Samtgemeinde angehalten jegliches Abbrennen mit offenem Feuer, darunter fallen auch Feuerschalen und Feuertonnen, zu verhindern. Wir alle sind zuversichtlich spätestens im nächsten Jahr wieder den Brauch des Osterfeuers pflegen zu können.
📌 Balsam für die Seele
Trotz zahlreicher Einschränkungen, die uns das Coronavirus auferlegt, können wir dennoch gestalten. Als Balsam für die Seele und starkes Mittel gegen Depressionen, die den einen oder anderen Mitbürger angesichts der besorgniserregenden Umstände einholen, gibt es Blumen. Sie sind ein großartiges Geschenk für uns und zugleich ein Diener der Natur, denn sie liefern Blütenstaub und Nektar für Honig- und Wildbienen, für Hummeln, Schmetterlinge und unzählige andere nützliche Insekten. Der SPD Ortsverein Land Hadeln hat ein Ziel, das kurz beschrieben ist: „Land Hadeln in Blüte“. Hunderte Blumensamentüten liegen für Sie bereit, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Tüten wollten wir in einer Aktion mit dem NABU Land Hadeln auf dem Bauernmarkt am 26. April kostenlos an Sie abgeben. Der Bauernmarkt fällt aus, aber unsere Blumensamentüten gibt es – selbstverständlich kostenlos! Wir halten diese vor unserem Bürgerbüro an der Cuxhavener Straße 1 b bereit (Mo. – Fr., außer an Feiertagen). Bitte machen Sie von diesem Angebot reichlich Gebrauch und bringen Sie Land Hadeln zu blühen.
📌 Ehrenamt gewinnt immer mehr an Bedeutung
Zu einem Informationsaustausch mit den Hadler Sportvereinen hatte das Kompetenzteam Ehrenamt, Vereine, Sport und Feuerwehren unter Leitung ihres Sprechers und Ortsvereinsvorsitzenden Michael Schlobohm ins Otterndorfer SPD-Bürgerbüro bereits im Herbst eingeladen.
Für den März dieses Jahres war eine weitere Zusammenkunft mit den Schützenvereinen geplant, die nun erst einmal auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Viele Schützenvereine mussten schon ihre Schützenfeste für dieses Jahr absagen und die übrigen stehen kurz vor dieser Entscheidung. Eine bittere Pille für unsere gut funktionierenden Dorfgemeinschaften. Parallel dazu stellt sich immer öfter die Frage, wie geht es überhaupt mit diesem wichtigen Kulturgut der Schützen- und Volksfeste weiter. Wo können wir helfen?
Gerade in Zeiten der derzeitigen Corona-Krisensituation erweist sich die Wertigkeit und die Wertschätzung des Ehrenamts als immer wichtiger und verdient wesentlich mehr Anerkennung und politische Unterstützung.
Wenn es uns wieder möglich ist, werden wir unsere Diskussionen um beispielsweise die Zukunft unserer Schützenvereine, die Einführung bzw. Nutzung einer Ehrenamtskarte, Mitwirkungen beim Sportstättenbedarfsplan der Samtgemeinde, Zusammenarbeit mit der Samtgemeindeverwaltung usw. weiter zügig und konsequent fortsetzen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien schöne, aber diesmal andere Ostertage.
Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!