Neuhaus. Vielleicht war es die Atmosphäre im charaktervollen Kornspeicher Neuhaus, in der einvernehmlich und zügig das Procedere des Abarbeitens einer ergiebigen Liste an Wahlgängen abgehandelt werden konnte. Am Ende zeigte sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Schlobohm hoch zufrieden. Bei den Vorstandswahlen galt es lediglich die Position des Schriftführers neu zu besetzen. Als Nachfolger von Ulla Holthausen wurde Martin Behrmann mit einstimmigem Ergebnis ins Amt gewählt. Der Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen: Vorsitzender Michael Schlobohm, Stellvertreter Birgit Johannßen, Peter Brockmann und Hendrick Rehm, Schriftführer Martin Behrmann, Kassiererin Katrin Esselborn.
Dass hinter dem Ortsverein zwei ebenso arbeitsintensive wie erfolgreiche Jahre liegen, bilanzierte der Vorsitzende in seinen Ausführungen: 3 Mitgliederversammlungen, 3 Klausurtagungen 5 Cuxland-Gesprächsrunden mit hoher Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Zudem wurden Kompetenzteams gegründet und Expertengespräche durchgeführt – mit den Schwerpunkten Sport, Feuerwehren, Vereine, Ehrenamt, ferner Kinder, Jugend, Schulen, Soziales sowie Umwelt, Klima, Landwirtschaft. Die AG 60 +, so Schlobohm, sei mit den seit 2 Jahren arbeitenden Seniorenbeauftragten Bärbel-Uta und Richard Grantz endlich wieder in der Erfolgsspur, ebenso die Jugendarbeit mit Sammy Al Bayati an der Spitze.
Nach Einweihung des neuen Bürgerbüros im Frühjahr 2019 in Otterndorf habe seine Idee der Einstellung eines Bürgerhelfers umgesetzt werden können, so der Vorsitzende. Positiv zeige sich auch die Bilanz der vielen öffentlichen Veranstaltungen, wie die traditionellen Waldspaziergänge und Hochzeitsuppenessen. Einen hohen Stellenwert genieße die Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung neuer Medien. Des Weiteren habe die ortsvereinseigene Homepage eine neue, zukunftsorientierte Struktur bekomme