Pedingworth. Hausmannskost? Von wegen. Das 13. Hochzeitssuppenessen des SPD-Ortsvereins Land Hadeln, zum dritten Mal im Pedingworther Landgasthof Müller, erwies sich erneut als gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres. Abseits der Kommunalpolitik und weit entfernt von der „großen“ Bundespolitik wurde den 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Hochzeitssuppen-Menü vom Allerfeinsten serviert, das Gourmetherzen höherschlagen ließ.
Zuvor stimmte Ortsvereinsvorsitzender Michael Schlobohm die Gäste mit launigen Worten auf das kleine Begleitprogramm ein, in dessen Verlauf die Lachmuskeln heftig strapaziert und die Hände vom vielfachen Applaus „geschunden“ wurden. Denn Helga Gehrike aus Wanna verstand es meisterhaft, ihre Zuhörer mit den Höhen und Tiefen des alltäglichen Zusammenlebens, zudem Sichtweisen der Männergesellschaft den Anschauungen und Empfindungen des anderen Geschlechts gegenüber zu stellen. Dieser herzerfrischende Mix wurde gewissermaßen als I-Punkt mit plattdeutschen Episoden ergänzt.
Vorsitzender Michael Schlobohm würdigte an diesem Abend das Engagement von Magdalena und Otto Petersen, in deren Händen 13 Jahre hindurch die Organisation des Hochzeitssuppenessens lag. Auch auf anderen Ebenen stets für den Ortsverein im Einsatz, verabschiedeten sich die beiden Otterndorfer nun in den Ruhestand.