Die Entwicklung des Otterndorfer Stadtkerns erfordert beherztes Vorgehen SPD hält Masterplan „Starke Innenstadt Otterndorf 2025“ für unabdingbar

Innenstadt-Frequenzbringer an jedem Freitag: der Wochenmarkt auf dem Kirchplatz Bild: OV Land Hadeln

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Otterndorf hat folgenden Antrag vorgelegt:

  1. Die aktuelle Situation des Einzelhandels im Innenstadtbereich Otterndorfs wird durch das Stadtmarketing ermittelt.
  2. Auf dieser Grundlage ist ein Masterplan „Starke Innenstadt Otterndorf 2025“ zu erarbeiten.
  3. Die Erweiterung des Aufgabenbereichs der Hadler Bau GmbH um die Aufgabe Einzelhandelsentwicklung wird geprüft.
  4. Das gesamte Verfahren soll von einem externen Fachbüro begleitet werden.
  5. Der Otterndorfer Einzelhandel ist in das Verfahren mit einzubeziehen.
  6. Entsprechende Haushaltsmittel sind bereit zu stellen.

In ihrer Begründung führt sie aus:

Für die Entwicklung Otterndorfs ist es unabdingbar, dass sich die Stadt lebhaft und interessant präsentiert. Ein wichtiger Faktor ist hierbei der Einzelhandel. Ziel muss es daher sein, diesen in der Innenstadt facettenreicher aufzustellen und zu stärken. Hierfür wurden in der Vergangenheit schon einige Anstrengungen unternommen. Aufgrund der komplexen Interessen ist es aber erforderlich, ein umfassendes Konzept zu erstellen, um dem Einzelhandel in Zukunft eine attraktive Grundlage und optimale Rahmenbedingungen zu bieten.

So gilt es zunächst eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation mit den Stärken und Schwächen zu ermitteln. Danach sind dann Eckpunkte und Visionen für die Zukunft des Einzelhandels im Rahmen eines Masterplanes „Starke Innenstadt Otterndorf 2025“ zu erarbeiten. Hierfür soll ein externes Fachbüro eingeschaltet werden. Um im Anschluss die Entwicklung auf der Grundlage des erarbeiteten Masterplanes voranzubringen, soll geprüft werden, ob die Hadler Bau GmbH zukünftig um den Aufgabenbereich Einzelhandelsent-wicklung erweitert wird. In das gesamte Verfahren müssen alle Beteiligten mit einbezogen werden.