Winterliches Naturerleben hat lange Tradition

Waldspaziergang des SPD-Ortsvereins Land Hadeln WINGST. Anlässlich des traditionellen Waldspaziergangs des SPD-Ortsvereins Land Hadeln in der Wingst nahm die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder einen wichtigen Rahmen ein. Der Waldspaziergang in der Wingst hat eine lange Tradition, denn schon seit mehr als 30 Jahren wird er durchgeführt. Nach einem einstündigen Spaziergang durch den Wingster Wald, war die Kaffeetafel im Forsthaus Dobrock gedeckt.

v.l.: Hendrik Rehm, Thea Küfer, Erna Müller, Michael Schlobohm Bild: SPD OV Land Hadeln
Beste Stimmung unter den zahlreichen Teilnehmern des Wingster Waldspaziergangs

Wie in den letzten Jahren hatten der Wingster Distriktvorsitzende Michael Schlobohm und seine Frau Inge den Spaziergang mit einer wärmenden Punschpause vorbereitet. Der Einladung waren diesmal mit 54 Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine große Anzahl an Mitgliedern und Gästen gefolgt.

Der stellvertretende Ortvereinsvorsitzende Hendrik Rehm (Wanna) und der Wingster Distriktchef Michael Schlobohm konnten unter lang anhaltendem Applaus zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen. Auf immerhin 40 Jahre Mitgliedschaft blickt Erna Müller (Cadenberge) zurück. Die Ehrung für 50 Jahre Treue erhielt Thea Küver aus Bülkau.

Malte Holl (Cadenberge, 10 Jahre), Jannik Draack (Oberndorf, 10 Jahre), Peter Proeger (Otterndorf, 10 Jahre), Thorsten Unruh (Ihlienworth, 10 Jahre) und Peter Meyers (Cadenberge, 40 Jahre) konnten nicht anwesend sein und bekommen ihre Ehrungen nachgereicht. (sch.)