Verkehrsplanung rund um Schul- und Goethestraße

Otterndorf. Hohe Zeit für ein Verkehrskonzept Schulstraße / Goethestraße: Die SPD-Fraktion im Stadtrat Otterndorf setzte sich anlässlich ihrer jüngsten Sitzung mit diesem Themenkomplex auseinander. „Wir müssen unbedingt beginnen, uns hier Gedanken über die weitere Verkehrsplanung zu machen“, so Fraktionssprecher Malte Hinck, der sich mit der Verwaltung abstimmen wird, um die Situation in der kommenden Sitzung des Bauausschusses öffentlich zu diskutieren.

Unbefriedigende Verkehrsverhältnisse auf der Schulstraße

Innerhalb der Fraktion herausgearbeitete Stichworte untermauern die Dringlichkeit: Das Schulzentrum mit seinem hohen Aufkommen an Pkw und vor allem an Radfahrern auf der räumlich sehr begrenzten Schulstraße, was immer wieder zu unübersichtlichen, gar bedenklichen Situationen bei Schülern mit Fahrrädern führt. Des Weiteren erweist sich die Frequentierung der Kreuzung Schulstraße – Schleusenstraße zumindest zu bestimmten Tageszeiten als sehr hoch. Und nicht zuletzt gilt es die zunehmende Verkehrsbelastung von Schulstraße und Goethestraße durch das kommende Wohngebiet „Am Medembogen“ mit einzubeziehen.