
Hatte sich die SPD-Fraktion im Stadtrat nach dem beschriebenen Ansinnen bereits in der letzten Wahlperiode mit Nachdruck dagegen ausgesprochen, so rückte sie auch diesmal nach Bekanntgabe des neuerlichen Anlaufs zum Vorhaben mit Nachdruck ab. Auch wenn die Verwaltung diesen „Logenplatz“ am Puls der Natur und auf Augenhöhe des Weltschifffahrtsweges Elbe wortreich als lukrative Einnahmemöglichkeit schilderte und sich die CDU/FDP-Gruppe ob dieser Aussicht mehrheitlich begeistert zeigte, so machten beide Seiten ihre „Rechnung“ ohne die Bürgerinnen und Bürger und selbstverständlich auch ohne die SPD-Opposition auf.
Dass Sie, verehrte Bürgerinnen und Bürger, sich in Internet-Foren, mit Leserbriefen und in zahllosen Diskussionen so vehement gegen den Plan des Wohnmobilplatzes im Außendeich ausgesprochen haben, verdient höchsten Respekt. Ihr Einsatz zeigt, dass die Otterndorfer hinter dem Grünstrand ein von allem Kommerz befreites, ungerührtes und lediglich von der Natur bestimmtes Deichvorland wünschen. Dafür dankt Ihnen die SPD-Fraktion ausdrücklich! Gemeinsam mit uns haben Sie für eine Lehrstunde in Sachen Demokratie gesorgt, denn diese ist auch und gerade auf kommunaler Ebene das höchste Gut.