Waldspaziergang des SPD-Ortsvereins Land Hadeln

Susanne Puvogel und Uwes Santjer mit dabei Wingst. Anlässlich des traditionellen Waldspaziergangs des SPD-Ortsvereins Land Hadeln in der Wingst nahm die Ehrung langjähriger Mitglieder traditionell einen breiten Rahmen ein. Aber auch die politische Einstimmung auf die kommenden Wahlen fand eine große Resonanz.

v.l. F. Söhl, U. Santjer, H.-F Krise, S. Puvogel, M Täuber, L. Dermann und P. von Spreckelsen Bild: M. Schlobohm
Traditioneller Wingster Waldspaziergang mit der Bundestagskandidatin Susanne Puvogel (grüne Jacke, Hut) und dem Landtagsabgeordneten Uwe Santjer, 3. v. l. Bild: M. Schlobohm
Tolle Stimmung beim Waldspaziergang

Der Waldspaziergang in der Wingst hat eine lange Tradition, denn schon seit mehr als 30 Jahren wird er durchgeführt. Nach einem einstündigen Spaziergang durch den Wingster Wald war die Kaffeetafel im Forsthaus Dobrock gedeckt. Wie in den letzten Jahren hatten der Wingster Distriktvorsitzende Michael Schlobohm und seine Frau Inge den Spaziergang mit einer Punschpause vorbereitet. Prominente Gäste in der waren die Bundestagskandidatin Susanne Puvogel und der Landtagsabgeordnete Uwe Santjer, die sich mit auf den Weg machten und die „Wanderer“ sowie die übrigen Anwesenden anschließend eindrucksvoll auf die Bundestagswahl im September und auf die Landtagswahl im Januar 2018 einstimmten.     

Zuvor konnte der Hadler Ortvereinsvorsitzende Peter von Spreckelsen (Osterbruch) einige Ehrungen vornehmen. Auf immerhin 40 Jahre Mitgliedschaft blicken die langjährigen kommunalpolitisch aktiven Gemeinderatsmitglieder Marianne Täuber (Nordleda) und Hans-Friedrich Kriese (Oberndorf) zurück. Die Ehrung für 25 Jahre Treue erhielten Friedhelm Söhl (Wingst) und Lothar Dermann (Otterndorf).

Heinz Rave (Wingst, 50 Jahre), Hildegard Niehaus (Neuenkirchen, 40 Jahre), Ute Lenz (Otterndorf, 40 Jahre), Manfred Kopaß (Neuenkirchen, 25 Jahre), Hartmut Dippel (Osterbruch, 25 Jahre), Frank Böhack (Wanna, 10 Jahre) und Andreas Protze (Cadenberge, 10 Jahre) konnten nicht anwesend sein und bekommen ihre Ehrungen nachgereicht.

Text, Fotos: M. Schlobohn