Begründung:
Ob der Vielzahl, des Facettenreichtums und der Bedeutung seiner Veranstaltungen gilt die Stadt Otterndorf als kulturelles Schwergewicht im Landkreis Cuxhaven. Bürgerinnen und Bürger der Stadt, unzählige Menschen aus der Region zwischen Weser und Elbe sowie eine Vielzahl an Touristen widmen sich als begeisterte und wiederkehrende Gäste diesem besonderen Angebot der Medemstadt.
Mit dem Ende des Musik- und Kulturfestivals „Stimmen Europas“ bricht eine der tragenden Säulen des Kulturangebotes weg. Dieser Sachstand erfordert ein umfassendes Gegensteuern, damit Otterndorf seine Bedeutung als kulturelle Hochburg von überregionaler Bedeutung nicht verliert. Letzten Endes kommt dieser Charakteristik ein hoher Stellenwert bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften auf allen Ebenen zu, die sich oft nur dann für einen Regionen bezogenen beruflichen Wechsel entscheiden, wenn neben einer guten Infrastruktur aller Versorgungszweige auch die Kultur Fundiertes zu bieten hat.
Vor diesem Hintergrund gilt es ein neues kulturelles Konzept für die Stadt zu entwickeln und dabei den bestens eingeführten Monat September als Veranstaltungsschwerpunkt zu nutzen. Unter dem Titel „Kultur-September Otterndorf“ soll nun ab September 2017 eine Veranstaltungsreihe mit alljährlicher Wiederkehr ins Leben gerufen werden. Varieté, Kabarett, Show, Comedy / Kleinkunst, Theater, Tanz, Musical, Liederabend etc., allesamt auf hohem Niveau, könnten hier als attraktive Angebote einfließen. Um die Arbeit des Kulturbüros zu unterstützen, ist ein Arbeitskreis bzw. Beirat „Kultur-September Otterndorf“ zu gründen.