Qualität im Tourismus ist Gebot der Stunde

Wirtschaftsminister: Lies Tourismusbranche ist Leitmarkt für Niedersachsen Otterndorf. Die Sonne hatte sich verzogen, als der Gast aus Hannover kam. Vielleicht veranlasste dies den niedersächsischen Minister für Wirtschaft und Verkehr, Olaf Lies, zur Frage an Otterndorfs Tourismus-Chefin, wie sich denn der bisherige Saisonverlauf gestalte. „Wir sind für alle Wetterlagen gut aufgestellt“, das Statement von Sabine Gütlein.

Sonnenblumen für die Gesprächsteilnehmer, v. l. MdL Uwe Santjer, OMG-Geschäftsführerin Sabine Gütlein, Wirtschaftsminister Olaf Lies Bild: U. Holthausen
Fachgespräch am Rande: Ute Mushardt, Bundesvorsitzende AG Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V, MdL Uwe Santjer Bild: U. Holthausen
Gemeinsame Forderung: Qualitätsoffensive im Tourismus, v. l. OMG-Geschäftsführerin Sabine Gütlein, Wirtschaftsminister Olaf Lies, Bundesvorsitzende AG Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus, Ute Mushardt, Bürgermeister Claus Johannßen

Auch durch diese zweite Gesprächsrunde anlässlich des Minister-Besuches in Otterndorf zur Thematik „Wirtschaftsfaktor Tourismus, was erwartet der Gast“ führte Bürgermeister Claus Johannßen. Neben der Geschäftsführerin der Otterndorf Marketing-Gesellschaft war es den Organisatoren gelungen, die Landes- und Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V., Ute Mushardt, zu gewinnen.

Dankte Johannßen dem Minister zunächst für die jüngsten Förderungen durch das Land beim Erweiterungsbau der Sole-Therme und dem Pavillon-Anbau der Seelandhallen, so eröffnete auch Ute Mushardt ihre Ausführungen mit einem Dank an Olaf Lies für beste Zusammenarbeit mit dem Ministerium und ein  offenes Gehör: „Der ländliche Raum findet sich erstmals im Tourismuskonzept des Landes.“ Und sie gab bekannt, dass ihre Institution der Bundesregierung einen Leitantrag zur Förderung von Qualifizierungen vorgelegt habe. Sie rief dazu auf, die Chancen der Diversifizierung zu nutzen. „Ich brauche mehr Kollegen, die mitmachen.“ Eine Klassifizierung aller Unterkünfte halte sie für unabdingbar. „Der Gast möchte Qualität, möchte digitale Buchbarkeit. Dazu benötigen wir aber auch Anbieter, die mitmachen“, so die Bundesvorsitzende.

Dass Qualität im Tourismus ein Gebot der Stunde ist, machte die OMG-Geschäftsführerin deutlich: „Wenn wir diese nicht bieten, sind wir bald weg vom Markt“. Die Menschen seien reiseerfahren, „sie wissen genau, was andernorts geboten wird“, so  Sabine Gütlein. Vor diesem Hintergrund rief Otterndorfs Bürgermeister zur Qualitätsoffensive auf. Wirtschaftsminister Lies sprach bei der Tourismusbranche von einem Leitmarkt für Niedersachsen, „den wir unterstützen, weiterentwickeln und fördern müssen.“