Tatkräftig an weiteren Erfolgen mitwirken

Kreistagswahl: SPD-Kandidaten wollen Erfolgsbilanz fortsetzen Otterndorf. Den erfolgreichen Weg der SPD-Fraktion im Kreistag Cuxhaven unter Vorsitz von Claus Johannßen wollen die Kandidaten aus der Samtgemeinde Land Hadeln im Wahlbereich III zur Kreistagswahl am 11. September fortsetzen. In der zu Ende gehenden Periode 2011 – 2016 die Gestaltungsmehrheit im Verbund mit den Grünen stellend, haben sie intensiv daran gearbeitet, den Landkreis von seiner Schuldenlast weitestgehend zu befreien.

Kreistagskandidaten, v. l. Hendrik Rehm, Hermann Mahler, Sammy Sabih Al Bayati, Ursula Holthausen, Claus Johannßen, Peter von spreckelsen

So ist  es gelungen, die Kassenkredite von 130 Mio. Euro durch den Abschluss des Zukunftsvertrages mit dem Land Niedersachsen, durch beschlossene Sparmaßnahmen, aber auch mithilfe der guten Konjunktur komplett abzubauen. Das  umsichtige und maßvolle Handeln hat großartige Früchte getragen: Nach über 20 Jahren kehrte der Landkreis in die finanzielle Handlungsfähigkeit mit positiver Haushaltsentwicklung endlich wieder zurück

Auf investivem Sektor ist dieser nun endlich wieder in der Lage, zusätzliche Mittel für Schulsanierungen und deren Ausbau sowie die Sanierung von Kreisstraßen einzusetzen. Die  Kreisumlage konnte um 3 Prozentpunkte gesenkt und somit die kreisangehörigen Gemeinden spürbar entlastet werden. Diese erfahren bereits im laufenden Jahr eine weitere Entlastung durch  deutlich höheren Zuweisungen für Kindertagesstätten (+ 1,8 Mio. Euro) und die Betreuung der Flüchtlinge 2016 erstmals  mit 1,5 Mio. Euro.

Dieser erfolgreiche Weg der Sozialdemokraten soll in der neuen Wahlperiode seine Fortsetzung finden. Tatkräftig daran mitwirken wollen der bisherige  SPD-Fraktionsvorsitzende Claus Johannßen (Otterndorf),  Spitzenkandidat seiner Partei im Wahlbereich III, Hendrik Rehm (Wanna), Ursula Holthausen und Sammy Sabih Al Bayati (beide Otterndorf)  Hermann Mahler (Ihlienworth) und Peter von Spreckelsen (Osterbruch).