Peter von Spreckelsen: „Gleiche Lebensverhältnisse für alle“

Neujahrs-Klönschnack der Arbeitsgemeinschaft 60 plus Eine Traditionsveranstaltung im Cuxland mit großartigem „Widerhall“: Die Arbeitsgemeinschaft (AG) 60 plus mit ihrem Vorsitzenden Hans-Joachim Kerber hatte in die Gaststätte MarC 5 nach Cadenberge eingeladen.

v. l.: Uwe Santjer (MdL), Petra Tiemann (Vors.Bez. Nds. Nord), Olaf Lies (Nds. Wirtschaftsminister), Hans-Joachim Kerber (Vors. AG 60 plus), Daniela Behrens (UB-Vors.u. Staatssekretärin), Claus Johannßen (Vors. SPD-Kreistagsfraktion)

Und dies nicht nur mit bemerkenswerter Resonanz auf Seiten der Mitglieder und deren Freunde, sondern insbesondere auch auf Ebene der Kommunal- und Landespolitiker, allen voran der Niedersächsische Minister für Wirtschaft Arbeit und Verkehr, Olaf Lies.

Gastgeber Hans-Joachim Kerber konnte zudem die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium und zugleich Unterbezirksvorsitzende, Daniela Behrens, den heimischen Landtagsabgeordneten Uwe Santjer, Bezirksvorsitzende (Niedersachsen-Nord) Petra Tiemann, und aus der Kreispolitik die stellvertretende Landrätin Annette Faße sowie SPD-Fraktionsvorsitzenden Claus Johannßen willkommen heißen.

Grußworte übermittelte zudem der nach vollzogener Fusion der Ortsvereine Am Dobrock und Land Hadeln neue Vorsitzende Peter von Spreckelsen. Dieser umriss eine der großen Zukunftsaufgaben der Kommunen im Cuxland: neue Antworten auf eine stetig älter werdenden Bevölkerung zu finden, um ihr gerecht zu werden. Städtische und ländliche Situationen beleuchtend, sah er die Notwendigkeit gleicher Lebensverhältnisse für alle auch in der Fläche. „Dafür sind wir Sozialdemokraten Garanten“, ebenso auch „für eine gute Haushaltslage“, die Ausführungen von Spreckelsens.