Neuer Ortsverein mit bewährtem Namen

Peter von Spreckelsen zum „Steuermann“ gewählt Der Zusammenschluss ist erfolgt, und der neue Vorstand hat seine Arbeit aufgenommen. Nachdem noch im zurückliegenden Jahr alle Weichen gestellt werden konnten, fand jetzt in Ihlienworth die erste Mitgliederversammlung nach dem Zusammenschluss der beiden Ortsvereine Land Hadeln und Am Dobrock statt. 189 Mitglieder stark, wählten die 56 Anwesenden „ihren“ neuen Vorstand.

Stellvertretender UB-Vorsitzender Gunnar Wegener (l.) gratuliert dem neu gewählten OV-Vorsitzenden Peter von Speckelsen
Geschäftsführender Vorstand und Beisitzer des neuen SPD-Ortsvereins Land Hadeln
Der geschäftsführende OV-Vorstand, vorn, v.l. Henrik Rehm (stellv.Vors.), Peter von Spreckelsen (Vorsitzender), Peter Brockmann (stellv.Vors.), hinten, v. l. Ulla Holthausen (Schriftführerin), Birgit Johannßen (stellv. Vors.), Katrin Esselborn (Kassiererin)
Stellvertretender UB-Vorsitzender Gunnar Wegener (l.) gratuliert dem neu gewählten OV-Vorsitzenden Peter von SpeckelsenGeschäftsführender Vorstand und Beisitzer des neuen SPD-Ortsvereins Land HadelnDer geschäftsführende OV-Vorstand, vorn, v.l. Henrik Rehm (stellv.Vors.), Peter von Spreckelsen (Vorsitzender), Peter Brockmann (stellv.Vors.), hinten, v. l. Ulla Holthausen (Schriftführerin), Birgit Johannßen (stellv. Vors.), Katrin Esselborn (Kassiererin)

Stellvertretender Unterbezirksvorsitzender Gunnar Wegener, der die Leitung bis zur Wahl des neuen Vorsitzenden übernommen hatte und über die Namensgebung des neuen Ortsvereins „wachte“, gratulierte „zu dieser wichtigen und guten Entscheidung“. Denn einstimmig hatten sich die Mitglieder für „Ortsverein Land Hadeln“ ausgesprochen.

Die Wahlergebnisse im Einzelnen:

Neuer OV-Vorsitzender ist Peter von Spreckelsen (Osterbruch), der bereits viele Jahre hindurch an der Spitze des „alten“ OV Land Hadeln stand. Stellvertretende Vorsitzende: Peter Brockmann (Belum), Birgit Johannßen (Otterndorf) und Hendrik Rehm (Wanna). Kassiererin: Katrin Esselborn. Schriftführung u. Öffentlichkeitsarbeit: Ulla Holthausen (Otterndorf).

Beisitzer: Roland Brüninghaus (Steinau), Dagmar Diers (Neuenkirchen),  Detlef Horeis (Oberndorf),  Hermann Mahler (Ihlienworth),  Ralf Müller (Neuhaus), Magdalena Petersen (Otterndorf), Walter Peterson (Cadenberge-Geversdorf), Michael Schlobohm (Wingst), Carmen Sodtke (Cadenberge-Geversdorf), Marianne Täuber (Nordleda).

Revisoren: Helmut Bitsch (Cadenberge), Maertina Rybakowski (Osterbruch), Andrea Harwarth von See (Osterbruch).