Der SPD-Fraktionsvorsitzende, zugleich auch Mitglied im zuständigen Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales, sieht darin eine weitere Aufwertung des Kita-Angebotes in seiner Heimatgemeinde und darüber hinaus auch in der Samtgemeinde.
„Wenn der Bedarf wie jetzt in Wanna vorhanden ist, muss die Politik auch für das entsprechende Angebot sorgen. Deswegen bin ich froh, dass der Ausschuss dem DRK-Antrag zugestimmt hat und somit die neue Zehnergruppe zum 01. August eingerichtet werden kann, so Rehm weiter.
Für die Gemeinde Wanna sei ein umfangreiches und gutes Kita-Angebot enorm wichtig, um junge Familien im Ort zu halten und für eventuelle Neubürger attraktiv zu sein. Das gelte genauso für die Grundschule, denn beide Einrichtungen, Kita und Grundschule, seien zwei tragende Säulen der örtlichen Infrastruktur.
Lobend hebt Rehm hervor: „Das DRK arbeitet absolut vorbildlich im Bereich der Kindertagesstätten.“ Deswegen sei es auch richtig gewesen, beide Einrichtungen in Wanna unter dem DRK-Dach zusammenzuführen. Zudem sei man dort stets lösungsorientiert, wie das DRK-Beispiel für die Einrichtung in Osterbruch zeige.