Gedenkstätte Lager Sandbostel

SPD-Ortsverein Land Hadeln bietet Fahrt zum Lager Sandbostel an Otterndorf. Vor 70 Jahren, am 08. Mai 1945, verstummten die Waffen. Der sechs Jahre währende Zweite Weltkrieg war zum Massengrab von aber Millionen Soldaten und Zivilisten geworden. Die Menschen in den von Nationalsozialisten grausam geführten Konzentrations- und Strafgefangenenlagern wurden von den Alliierten befreit. Und so erlangte das Unfassbare Transparenz, die sprachlos machte.

Der oft viele Jahre andauernde Leidensweg der Lagerinsassen, soweit diese die Strapazen überhaupt überlebten, nehmen uns damals wie heute gefangen.

Mit der Fahrt zur „Gedenkstätte  Lager Sandbostel“ am Sonntag, dem 07. Juni, widmet sich der SPD-Ortsverein Land Hadeln dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. In dem einst größten Mannschaftslager Nordwestdeutschlands mit Hundertausenden Kriegsgefangenen aus über 55 Nationen war der Tod allgegenwärtig; 50.000 Internierte überlebten die dortige Lagerhaft nicht. Sie starben an Hunger, Seuchen oder wurden ermordet.  In den letzten Kriegsmonaten wurde Sandbostel Ziel der sogenannten Todesmärsche. Bei der Befreiung verglichen britische Befehlshaber das Lager mit dem KZ Bergen-Belsen.

Zur Besichtigung der Gedenkstätte einschließlich Lagerfriedhof lädt die SPD alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Die Fahrtkosten trägt der Ortsverein. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem 07. Juni, um 11.30 Uhr vom Schützenplatz Otterndorf. Vor Beginn der Führung durch die Gedenkstätte wird ein kleiner Imbiss gereicht. Nach dreistündiger Besichtigung findet auf der Rückfahrt in Bremervörde die Einkehr in das „Gasthaus Am See“ statt. Dort können die Teilnehmer zwischen einem Kaffee-Kuchen-Gedeck oder Erfrischungsgetränk (Bier) – Mettwurst- bzw. Schinkenbrot wählen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 10,00 €.

Anmeldungen zur Fahrt nimmt Ursula Holthausen vom 12. bis 22.05. täglich von 10 – 12 und 17 – 19 Uhr entgegen, Tel. 0 47 51 / 90 95 60. E-Mail: u-holthausen@nullt-online.de. Anmeldung per E-Mail auch auf dieser Website (siehe Termine).