Geleitet von hohem Respekt gegenüber allen ehrenamtlich engagierten Otterndorferinnen und Otterndorfern hat die SPD-Fraktion ihr Anliegen der anerkennenden Würdigung in einem Antrag zusammengefasst, der den Stadtrat während seiner Sitzung am 06. Januar ds. Js einstimmig passierte.
Der Antrag beinhaltet folgende Kriterien:
1. Für das ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Soziales Leben, Kultur und Sport sowie Jugendförderung vergibt die Stadt Otterndorf ab dem Jahr 2015 einen Ehrenamtspreis.
2. Die Auszeichnung soll alljährlich oder im Zwei-Jahres-Rhythmus an drei ehrenamtlich arbeitende Bürgerinnen / Bürger gehen, deren Würdigung mit Preisübergabe und entsprechender Urkunde der Stadt Otterndorf im Rahmen einer Feierstunde erfolgt.
3. Ab dem Jahr 2015 ist hierfür jährlich ein Betrag in Höhe von 1.500 € vorzusehen.
4. Von den zuständigen Gremien ist eine entsprechende Richtlinie zu erarbeiten.
In der Begründung heißt es u.a.:
„Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist für unsere Stadt und unsere Gesellschaft unverzichtbar. Die lange und in Otterndorf sehr facettenreiche Tradition des „füreinander Daseins“ erweist sich immer wieder als gesellschaftlicher Reichtum. Die Leistungen dieser verantwortungsbereiten Bürgerinnen und Bürger verdienen höchste Anerkennung, die mit einem Ehrenamtspreis zum Ausdruck gebracht werden soll.“
In ihrer Antragserläuterung während der Stadtratssitzung hob SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Ulla Holthausen mit Nachdruck hervor, dass es sich bei der Einführung des Ehrenamtspreises um ein Herzensanliegen ihrer Fraktion handelt.
Die Verwaltung ist nun beauftragt, Richtlinien für die Preisvergabe zu erarbeiten, über die der Stadtrat dann abschließend zu befinden hat.