

Wie in der NEZ berichtet wurde, beabsichtigen ein Otterndorfer Landwirt und ein auswärtiger Investor das Projekt in der Medemstadt umzusetzen. Die von der SPD-Fraktion im Otterndorfer Stadtrat gemachte Zusage gegenüber den Investoren, noch vor der Sommerpause in der Fraktion über das Vorhaben Erlebnisgolf-Anlage und landwirtschaftlicher Erlebnisparcours zu einem Ergebnis zu gelangen, wurde nach weiteren Informationsgesprächen zwischen den Investoren, Stadtdirektor Harald Zahrte und Bürgermeister Claus Johannßen nun fristgerecht Gewicht verliehen.
Danach begrüßt die SPD-Fraktion einmütig den Bau beider Einrichtungen. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Malte Hinck informierte Bürgermeister Johannßen darüber, dass den Investoren Jochen von Stemmen und Marc Huntemann sowie deren gemeinsamem Sprecher Bernhard Männel (Unternehmerlotse) aufgetragen und von diesen verbindlich zugesagt worden sei, eine detaillierte und somit entscheidungsreife Planung vorzulegen.
Zwischenzeitlich hat auch die Agentur für Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven das Projekt befürwortet und empfohlen, die erforderlichen Planungsschritte für eine Umsetzung einzuleiten. Aus Sicht der Stadt Otterndorf ist zu prüfen, ob die Schleusenstraße, vor allem aber die ohne Fuß- und Radweg ausgestattete, sehr schmale Deichstraße verkehrstechnisch zusätzlich belastbar sind. Denn immerhin werden ca. 25.000 Besucher während der alljährlichen Saison in den neuen „Erlebniswelten“ erwartet.
Das touristische Entwicklungskonzept der Stadt, im Januar 2013 beschlossen, gilt es nun gegebenenfalls fortzuschreiben, um den neuen Standort darin aufzunehmen.