
Die darin enthaltene Nordtangente (Verbindung alte B 73 – Feriengebiete) wird nicht mehr realisiert. Jedoch soll es langfristig eine Anbindung der Gebiete an die Schleusenstraße geben. „In welche Richtung wollen wir uns weiter ausdehnen und entwickeln?“ Diese Kernfrage wurde intensiv diskutiert mit dem Ergebnis, dass es zunächst eine gemeinsame Linie zu erarbeiten gilt. Dabei werden der aktuelle Flächennutzungsplan sowie das touristische Entwicklungskonzept als wichtige Eckpfeiler erachtet.
Bevor aber neue Flächen für eine Wohnbebauung erworben werden, sollen von Seiten der Verwaltung Zahlen, Daten und Fakten zur Einwohnerstruktur in Otterndorfs Wohnquartieren vorgelegt werden, wie dies der Anfang des Jahres von der SPD-Fraktion vorgelegte Antrag vorsieht. Touristische Einrichtungen, so der Tenor, sollen auch zukünftig im Bereich der Ferienhausgebiete / Seen angesiedelt werden.
Das Areal der alten Feuerwache soll nunmehr vermarktet und nach einem Investor Ausschau gehalten werden, der dort ein Garni-Hotel oder eine andere tourismusrelevante Einrichtung entstehen lässt.