Bessere Ausschildderung von Parkflächen

Antrag auf bessere Ausschilderung vorhandener Parkflächen Die SPD-Fraktion im Stadtrat Otterndorf hat noch einmal die Notwendigkeit einer verbesserten Ausschilderung der vorhandenen öffentlichen Parkflächen in der Innenstadt in einem Antrag deutlich gemacht. In der Ratssitzung am 27. März diskutiert, fand dieser die uneingeschränkte Mehrheit, so dass jetzt die Umsetzung durch die Verwaltung erfolgen kann. In der Antragsbegründung heißt es:

Mit entsprechenden Hinweisschildern soll zukünftig auf vorhandene Parkflächen aufmerksam gemacht werden

„Bereits in der 15. Sitzung des Bau- und Altstadtsanierungsausschusses am 24. Oktober 2013 unter TOP 6.6 wurde von uns auf diese Notwendigkeit hingewiesen. Die Anregung wurde von allen Ausschussmitgliedern unterstützt. In der VA-Sitzung am 28. Oktober 2013 erfolgte nochmals eine mündliche Erinnerung. Die Durchführung wurde zugesagt. Bis heute ist jedoch nichts geschehen, obwohl in den letzten Monaten vermehrt über fehlende Parkplätze in der Innenstadt öffentlich geklagt wird, was unserer Meinung nach nicht zutrifft. Vielmehr sind nach unserer Einschätzung über 400 Parkplätze im Innenstadtbereich vorhanden. Deshalb sind bessere Hinweise auf die vielen vorhandenen öffentlichen Parkmöglichkeiten dringend erforderlich.

Wir empfehlen Parkhinweise an den Einmündungsbereichen Johann-Heinrich-Voß-Straße, am Rathaus/Wallstraße, an der Großen Dammstraße / Süderwall und Norderwall sowie später zum Großen Specken; gegebenenfalls auch weitere Hinweise.“