Altersstruktur und Leerstände

Altersstruktur und Leerstände in Otterndorfs Wohnquartieren In der Sitzung des Stadtrates Otterndorf am 27. März wurde erstmals der SPD-Antrag über eine Analyse der Altersstruktur und der Leerstände in den Wohnquartieren der Stadt diskutiert. Dieser wird nun im Fachausschuss weiter behandelt werden. In der Antragsbegründung heißt es:

Leerstand und Altersstruktur soll in älteren Wohnquartieren Otterndorfs ermittelt werden
Nach Datenermittlung (Altersstruktur u. Leerstand) kann eine Bewertung vorgenommen werden

„Seit dem Jahr 2000 hat die Stadt Otterndorf 8 neue Baugebiete zur Wohnbebauung ausgewiesen. Die dort angebotenen Grundstücke konnten alle veräußert werden. Die Nachfrage nach neuen Baugrundstücken besteht weiterhin.

Neben der erforderlichen weiteren Ausweisung von neuen Baugebieten muss aber auch die Entwicklung in den vorhandenen Wohnquartieren der Stadt beobachtet und bewertet werden. Um dies zu ermöglichen, ist in einem ersten Schritt die jeweilige Altersstruktur und auch der mögliche Leerstand von Wohnhäusern zu ermitteln. Sobald diese Daten vorliegen, kann eine weitere Bewertung vorgenommen werden.

Es ist zu prüfen, ob diese Analyse im Rahmen einer studentischen Projektarbeit durchgeführt werden kann. Im zuständigen Fachausschuss ist dann der genaue Umfang der Datenerhebung zu beraten.“