Olaf Lies bekennt sich klar zur Windkraft

Olaf Lies bekennt sich klar zur Windkraft Wenn Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies an den Küstensaum des Cuxlandes kommt, dann ist ein Thema programmiert. Und so machte dieser anlässlich des Unterbezirks-Parteitags am 29. März in Nordholz unmissverständlich deutlich, dass es für ihn keine Alternative zur Windkraft gibt. „Wir halten an der Windenergie fest“, und das müsse auch denen gesagt werden, „die nicht in dieser Region wohnen.“

Nach dem Bekenntnis zur Windkraft die "Urlaubstüte" für den Minister: UB-Vorsitzende D. Behrens, Wirtschaftsminister O. Lies

Das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) werde im Sommer in einer Neufassung vorliegen und an der richtigen Stelle reformiert sein. Die gegenwärtige Offshore-Flaute, unter der auch Cuxhaven leidet, sei das Ergebnis zweier verlorener Jahre unter der schwarz-gelben Vorgängerregierung in Berlin. Das im Koalitionsvertrag verankerte so genannte „Stauchungsmodell“ als Schritt in die richtige Richtung wertend, bereite die Entwicklung in der Offshore-Branche dennoch Sorge. So stünden Arbeitsplatzverluste zumindest latent im Raum.

Vor diesem Hintergrund warnte Lies vor einer Beschränkung der Offshore-Ausbauziele, die an Planwirtschaft erinnere. Insgesamt mahnte der Wirtschaftsminister bei der Windkraft eine ehrliche Debatte an. Schon heute "ist diese die günstigste Energieform."