Kommunale Kita Wanna

Kommunale Kita bald unter DRK-Betriebsführung

Wanna. Der einen Einrichtung fehlt es an Raum, der anderen an der gewünschten Auslastung. Die Rede ist von den beiden Wannaer Kindertagesstätten. Betrieben von der Samtgemeinde Land Hadeln und der DRK Cuxhaven-Hadeln eGmbH liegen sie kaum mehr als 150 Meter voneinander entfernt. Nun sind auf kommunaler Ebene einvernehmlich und somit über Parteigrenzen hinweg die Weichen für eine Zusammenführung beider Kitas gestellt worden.

Dem im Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales gefassten Grundsatzbeschluss folgte zwischenzeitlich die Absegnung durch den Samtgemeineausschuss, so dass jetzt die Weichen für eine gemeinsame Betriebsführung unter DRK-Regie ab dem 01. August dieses Jahres gestellt sind. „Wir als SPD positionieren uns hier ganz klar: Wir wollen diese Zusammenlegung unbedingt, und begrüßen somit den Beschluss“, zeigte sich Fraktionsvorsitzender Hendrik Rehm erleichtert. Und er machte keinen Hehl aus der bisherigen Konkurrenzsituation: „Beide Einrichtungen sollen nicht konkurrieren, sondern sich ergänzen.“ Daher stehe die SPD Wanna zu 100 Prozent hinter der gemeinsamen DRK-Betriebsführung.

Im Zuge der jetzt eingeleiteten Neuorientierung „werden alle mit ins Boot geholt – Elternvertreter ebenso wie die Erzieherinnen“, unterstrich Wannas Bürgermeister Hans-Hermann Peters (SPD), der ausdrücklich darauf hinwies, dass bestehende Arbeitsverträge nicht gekündigt werden, es somit zu keiner Entlassung unter den Erzieherinnen kommt. Mit der Zusammenlegung kann die DRK-Kita endlich der befristeten Ausnahmeregelung für eine der Integrationsgruppen positiv begegnen, da ab dem 01. August ausreichend Raum zur Verfügung stehen wird.