
Rückblick des bisherigen und neuen Vorsitzenden
Mit dem umfänglichen Rückblick des bisherigen und neuen Vorsitzenden auf die letzten beiden Jahre wurde noch einmal das vielschichtige Engagement sowohl des Ortsvereins als auch der Distrikte deutlich. So galt es u.a. eine Landtags- und eine Bundestagswahl aktiv zu begleiten. Dabei verhehlte von Spreckelsen nicht, dass es der Hadelner SPD-Kandidat nicht geschafft habe, die mediale Omnipotenz eines David McAllister anzukratzen.
„Aber“, so von Spreckelsen, „wir stellen hierzulande den Ministerpräsidenten“. Und damit gehe es jetzt u.a. „bildungspolitisch in die richtige Richtung“. Bei der Bundestagswahl hätten sich mit Gunnar Wegener und Enak Ferlemann (CDU) zwei Politprofis gegenüber gestanden. Der Merkel-Effekt aber habe letztlich dem CDU-Kandidaten gedient. Gleichwohl sei die SPD trotz Blessuren bei der Bundestagswahl aus dem für die Partei risikoreichen Mitgliederentscheid zur Großen Koalition souverän hervorgegangen. „Sie hat mit der Befragung an Stärke gewonnen“, so von Spreckelsen. Jetzt könne sie sich von den Fehlern der Agenda 2010 befreien. Der Vorsitzende nannte hier u.a. die Durchsetzung des Mindestlohns.
Termine 2014
Für den 15. April kündigte OV-Vorsitzender von Spreckelsen eine Veranstaltung des Ortsvereins zur Europa-Wahl an. Festlich wird es am 17. Juni zugehen, wenn langjährige Mitglieder geehrt und neue Mitglieder willkommen geheißen werden. Am 09. September will sich die SPD Land Hadeln mit dem Thema Schule und am 25. November mit der neuen deutschen Außenpolitik beschäftigen. „Fixpunkte“ im Kalender sind auch 2014 zwei Skatturniere (04. April und 21. November) sowie das Hochzeitssuppenessen am 31. Oktober im Gasthaus Pankrath in Otterndorf. Für ihr großartiges Engagement bei der alljährlichen Realisierung dieser Veranstaltungen dankte der Vorsitzende stellvertretend für allen Helfer und Helferinnen, Magdalena und Otto Petersen.