Vor der Hochzeitssuppe gab’s eine tolle Lesung

Zwar erst zum sechsten Mal veranstaltet, ist das Hadler Hochzeitssuppenessen bereits zu einer der beliebtesten Termine im Jahreszyklus gereift. Ortsvereinsvorsitzender Peter von Spreckelsen registrierte mit Freude, dass das Haus – in diesem Fall das Restaurant der Otterndorfer Gaststätte „Zum Elbblick“ nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war. Wer will es da dem Vorsitzenden verdenken, dass dieser der Gaumenfreude eine ordentliche – wenn auch kurze – Ortsvereinsversammlung vorausschickte. Schließlich galt es Delegierte und Ersatzdelegierte für die Unterbezirksvertreter-Konferenz zu ernennen.

Nach der Arbeit kommt bekanntlich das Vergnügen. Und dafür sorgte Otterndorfs Buchhändler Dirk Hartwich mit Bravour. So las er Passagen aus den Büchern von Horst Evers. In Diepholz geboren, lebt der erfolgreiche Autor und Kabarettist heute in Berlin. Begleitet von herzhaftem Lachen der Zuhörer „servierte“ Hartwich u.a. die skurrile Geschichte rund um die „untoten Fahrräder“ in einem Berliner Hinterhof, ließ Speisekammer-Regal-Systemlösungen „erblühen“ und nahm die Hochzeitssuppengesellschaft auf den schönsten Weihnachtsmarkt der Welt mit nach Nordenham. Diese lernte am Ende den herrlichen Odenwald und seine Bahnstrecke mit dem Bedarfshalt Ebersberg kennen. Die OV-Mitglieder dankten Dirk Hartwich mit herzlichem Applaus und der Vorsitzende mit edlem Rebensaft, während Ehefrau Gabriele mit Blumen bedacht wurde.

Ja, und dann wurde sie aufgefahren, die Hadler Hochzeitssuppe, meisterlich zubereitet vom Elbblick-Chef Frank Pankrath und perfekt serviert von dessen Frau und der Crew des Hauses.