Die lange Nacht der Kartenspieler und Knobler

Es hat Tradition und ist somit aus dem Terminkalender des SPD-Ortsvereins Land Hadeln nicht mehr wegzudenken. Zweimal im Jahr geht’s um das beste Blatt und um die meisten Punkte.

Der Bürgermeister, sein Stellvertreter und ein äußerst nachdenklicher Skatbruder
Das Organisationsteam, v. l.: Wilfried Schneider, Magdalena und Otto Petersen
Hier wird geknobelt!
Nein – was für ein Blatt: Claus Johannßen
Das Trio der guten Seelen, die für kühle Getränke und heiße Würstchen sorgten, v. l. Birgit Johannßen, Lydia Möller und Helga Bonzek

Skat, Doppelkopf, Knobeln – dazu tolle Stimmung, reger Gedankenaustausch, gepflegter Klönschnack und heiße Würstchen. Das Frühjahrsturnier der Kartenspiel- und Knobelfreunde fand mit gut 50 Akteuren statt und erwies sich erneut als tolle Veranstaltung in familiärer Atmosphäre. Zwei Dutzend Skatspieler, ein Dutzend Doppelkopf-Freunde und ein weiteres Dutzend Knobelasse jagten zwar den persönlichen Siegen nach, die Stimmung aber ließ ein schönes, makelloses Miteinander erkennen. Organisiert von Magdalena und Otto Petersen sowie Wilfried Schneider, brillant bewirtet von Ruth Woltmann, Birgit Johannßen und Helga Bonzek war dieser Abend an einem Freitag, dem Dreizehnten, bis zur mitternächtlichen Stunde eine rundum gelungene Veranstaltung. Und das sind die Sieger: Preisskat: 1. Heinz Leetz (922 Punkte), 2. Andreas Habben (912 Punkte) und 3. Uwe Bieberneit (847 Punkte). Doppelkopf: 1. Otto Tacke (179 Punkte), 2. Ursula Päßler (167 Punkte) und 3. Helma Woltmann (129 Punkte). Sie alle durften sich über einen Lebensmittelgutschein freuen.