Aus dem Distrikt Land Hadeln, wie es das Dokument aus dem „Haus der Geschichte“ in Bonn belegt, ging der heutige SPD-Ortsverein Land Hadeln hervor, dessen Erweiterung mit den Fusionen der Samtgemeinde Land Hadeln, 1) der Samtgemeinde Sietland und 2) der Samtgemeinde am Dobrock, erfolgte. Der Ortsverein zählt zurzeit 180 Mitglieder, dessen Vorsitzender ist Sammy al Bayati. Mit transparenter Offenheit und großartigem Einfühlungsvermögen widmet Sammy sich dieser überaus verantwortungsvollen Aufgabe. Dabei streckt er die Fühler auch über die Samtgemeinde Land Hadeln hinaus aus und kooperiert mit den Nachbar-Ortsvereinen Lamstedt und Hemmoor.
In folgenden Kommunen der Samtgemeinde stellt die SPD den Bürgermeister / die Bürgermeisterin:
Belum – Matthias Peter (die SPD findet sich hier in der Bürgerliste), Cadenberge – Wolfgang Hess, Neuenkirchen – Dagmar Diers, Oberndorf – Detlef Horeis, Osterbruch – Peter von Spreckelsen, Otterndorf – Claus Johannßen, Wanna – Nicole Friedhoff. Auf Samtgemeindeebene stellt die SPD mit Nicole Friedhoff eine der beiden Stellvertreterinnen des Samtgemeindebürgermeisters.
Dem Kreistag Cuxhaven gehören 19 SPD-Mitglieder an, unter ihnen aus dem Ortsverein Land Hadeln: Claus Johannßen (Otterndorf), seit über 20 Jahren Fraktionsvorsitzender, Hendrik Rehm (Wanna), Wolfgang Hess (Cadenberge) und Michael Schlobohm (Wingst). Im Samtgemeinderat Land Hadeln ist die SPD mit 14 Mitgliedern vertreten.
Im niedersächsischen Wahlkreises 58 liegend, ging bei der Landtagswahl 2022 Oliver Ebken (SPD Cuxhaven) als Wahlsieger hervor und vertritt somit auch die Interessen der Land Hadelner in Hannover. Mit Daniel Schneider (SPD), der in Otterndorf zuhause ist, ging bei der Bundestagswahl 2021 ein Sozialdemokrat als Sieger des Wahlkreises 29 – Cuxhaven / Stade II hervor. Als aktives Mitglied des SPD-Ortsvereins Land Hadeln versorgt Daniel diesen mit aktuellen Informationen aus dem Bundestag.